Die wichtigsten Hackerangriffe

Kanzleramt, Atomkraftwerke, Spielekonsolen: Hacker sind an vielen Orten unterwegs. Hier sind die größten Hacks. Von GABY BOCK und ANTJE POHLMANN


29. Dezember 2014

Cyber-Attacke auf die Bundesregierung

28. Dezember 2014

Sony und Microsoft

23. Dezember 2014

Attacke auf Korea Hydro and Nuclear Power

15. Dezember 2014

Sony

3. Oktober 2014

US-Bank Morgan Stanley

5. August 2014

Russische Hacker erbeuten Profile

Oktober 2013

Adobes Kundendaten

September 2013

Vodafone-Stammdaten

Juli 2013

Apples App-Entwickler-Seite

Februar 2013

US-Notenbank Fed

Oktober 2012

Internet-Seiten der griechischen Regierung

November 2012

Internationale Atomenergiebehörde

August 2012

Website des britischen Justizministeriums lahmgelegt

Juli 2012

Yahoo-Passwörter

Juni 2012

Websites des G-20-Gipfels

Juli 2011

Zugriff auf Daten des deutschen Zolls

Juni 2011

LulzSec attackiert Sony Pictures Entertainment

Juni 2011

Gmail-Postfächer von US-Regierungsmitarbeitern ausspioniert

Juni 2011

Internationaler Währungsfonds Opfer einer Cyber-Attacke

März 2011

Daten des US-Verteidigungsministeriums

September 2010

Stuxnet infiziert iranisches Atomkraftwerk

April 2010

Chinesisches Spionagenetzwerk vermutet

Juli 2009

Hackerattacken auf Regierungs-Websites in den USA und Südkorea

April 2009

Daten von US-Kampfjet gestohlen.